Musikalische Netzwerke im 17. Jahrhundert

Heinrich Schütz Musikfest

Vortrag / Barock

Datum: Sa. 16. Oktober 2021 04:00 Uhr
Ort: Weißenfels (Heinrich-Schütz-Haus)

Dr. Maik Richter, Heinrich-Schütz-Haus Weißenfels

Heinrich Schütz als Schüler, Lehrer, Freund und Förderer
Sonderführung durch die Dauerausstellung „Mein Lied in meinem Hause“

Wer durch die Dauerausstellung „Mein Lied in meinem Hause“ im Heinrich-Schütz-Haus Weißenfels wandelt, dem wird auffallen, wie viele Persönlichkeiten der europäischen Kulturgeschichte Heinrich Schütz auf seinem langen Lebensweg begegnet sind, darunter so bedeutende Musikerkollegen wie Giovanni Gabrieli, Claudio Monteverdi, Michael Praetorius und Samuel Scheidt. Als Lehrer unterrichtete er Berühmtheiten wie Herzogin Sophie Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg, David Pohle, Matthias Weckmann, Clemens Thieme und Johann Theile und noch viele andere mehr. Zu manchem Musiker pflegte er ein besonders enges Verhältnis, so zu seinem „amicus suus carissimus“ (seinem vielgeliebten Freund), dem Leipziger Thomaskantor Johann Hermann Schein, oder zu seinem Lieblingsschüler, dem Hamburger Johanneumskantor und späteren Dresdner Vizekapellmeister Christoph Bernhard. All diesen Persönlichkeiten können wir beim Gang durch das Heinrich-Schütz-Haus begegnen.

5,- € | erm. 3,-€ (max. 15 Personen)

Zurück