Festkonzert mit Dorothee Oberlinger und Andreas Scholl
Konzert / Barock
Datum: | Mi. 09. Juni 2021 17:00 Uhr |
---|---|
Ort: | Halle (Konzerthalle Ulrichskirche) |
Arie e Concerti Napoletane
Neapel, die neue Stadt der alten Griechen am Fuße des Vesuvs, wurde im Laufe der Jahrhunderte zum Schmelztiegel der Kulturen. Das hinterließ auch musikalisch seine Spuren. Diesen Spuren folgen zwei Weltstars der Alten Musik: der Countertenor Andreas Scholl und die Blockflötistin Dorothee Oberlinger mit ihrem Ensemble 1700. Sie präsentieren Arien und Concerti von barocken Komponisten wie G. F. Händel, A. Scarlatti oder N. A. Porpora, darunter manches heute kaum mehr bekannte Juwel. In seiner drei Jahrzehnte währenden Karriere hat Andreas Scholl eine Reihe außergewöhnlicher Soloaufnahmen veröffentlicht, darunter „O Solitude“ – ein Purcell-Album mit Accademia Bizantina, das mit dem BBC Music Magazine Award ausgezeichnet wurde. Im „Giulio Cesare“ sang er die Hauptpartie u.a. an der Oper Frankfurt sowie am Théâtre des Champs-Élysées und bei den Salzburger Festspielen. Er trat zudem als Bertarido in Händels „Rodelinda“ auf, in dem er sowohl an der Glyndebourne Festival Opera als auch an der Metropolitan Opera debütierte. Dorothee Oberlinger zählt zu den nahmhaftesten Blockflötistinnen. Ihr Debüt gelang ihr 1997 mit dem 1. Preis im internationalen Wettbewerb SRP/Moeck (UK) in der Londoner Wigmore Hall. Es folgten zahlreiche Einladungen zu Konzerten und Festivals in ganz Europa, Amerika und Asien sowie Gastspiele an Konzerthäusern wie das Teatro Colón Buenos Aires, Grand Théâtre de Genève, die Laeiszhalle Hamburg sowie Festivals wie das Schleswig Holstein Musikfestival oder das Beethovenfest Bonn.
Bitte beachten Sie auch die Informationen auf der Webseite des Veranstalters!